Wir müssen lernen uns zuzuhören wenn ich rede
Andreas Rebers - Kabarettist
Das Hagener FORUM NACHHALTIGKEIT hat diese Termine geplant:
Es ist wieder Literaturzeit
Wir freuen uns, dass wir zu unserem kommenden Literaturzeit-Termin einladen können! Nach und nach gewöhnen wir uns wieder an Präsenz-Veranstaltungen, die für unser Literaturformat charakterisierend waren und sind.
Vivian Dittmar
Echter Wohlstand (2021)
kurz vorstellen und eine spannende Diskussion einleiten über die Frage, wie wir ökologischen Wohlstand verwirklichen können!
in der Stadtbücherei Hagen
Literatur-Termine zum vormerken:
am 2. Mai 2022 um 17:00 Uhr in der Stadtbücherei Hagen
weitere Angaben zum Thema folgen in Kürze
Neues Projekt der Themengruppe Literatur: Projektgruppe „Medien“
Die neue Projektgruppe „Medien“ trifft sich erstmals am 15. März 2022 um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei zur konstituierenden Sitzung.
Ausgangspunkt sind die Diskussionen um den Habermas-Text zum „neuen Struktur-wandel der Öffentlichkeit“, dazu wird ein Input erfolgen. Danach legen die Gruppe Seminarverlauf und Themenschwerpunkte fest.
Alle, die Interesse an einer Mitarbeit haben, sind herzlich willkommen.
am Montag, 7. März 2022 gab es in der Stadtbücherei eine Veranstaltung der Literaturzeit:
Harald Welzer: Nachruf auf mich selbst - Die Kultur des Aufhörens
nähere Informationen hier
Regelmäßige Termine
Die Arbeitsgruppen und das Plenum treffen sich regelmäßig, kurzfristige Änderungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Um möglichst allen unseren Mitgliedern und Gästen die Teilnahme an unseren regelmäßig stattfindenden Aktivitäten zu ermöglichen, legen wir ab April 2022 folgende monatlich wiederkehrende Termine fest:
Tag | Thema | Beginn | Ort |
Erster Montag | Literaturzeit | 17.00 Uhr | Stadtbücherei |
Erster Dienstag | Plenum | 16:15Uhr | bisher ZOOM |
Zweiter Dienstag | Themen-Gruppe Quartier | 16:15 Uhr | Villa Post |
Dritter Dienstag | Projekt-Gruppe Medien | 16:15 Uhr | Stadtbücherei |
Bekanntmachung von Terminen
Die Termine zu besonderen Veranstaltungen werden hier und auch in der Presse veröffentlicht.